Die bekannte TV-Moderatorin und Bestsellerautorin Amelie Fried hat eine neue Geschichte
über das Älterwerden geschrieben. SZ Lebensbegleiter verlost drei Exemplare, die Sie in einem Rutsch weglesen werden!
Autor: Anette Rietz
Leipzig startet Pilotprojekt: „Malteser Mahlzeitenpatenschaften“
Immer mehr Menschen leiden unter der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation oder sind einsam – vor allem Senioren.
Engagement-Preis 80plus verliehen
Soziale Interaktion ist das, was unser Leben verlängert und uns geistig gesund hält. Dazu gehört auch bürgerschaftliches Engagement. Lesen Sie hier, wie Hochaltrige ehrenamtlich aktiv sind.
So beschäftigen Sie Demenzkranke
Durch persönliche Erfahrung innerhalb der Familie und im Austausch mit Experten haben die Verlagsgründer von SingLiesel ein hilfreiches Angebot für ältere Menschen mit und ohne Demenz entwickelt.
Ausgebrannt: Kuren für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind körperlich und seelisch sehr belastet. In vielen Fällen übernehmen die Kassen eine Reha oder Vorsorge.
Eine Reise in die Vergangenheit
Erinnerungen sind das A und O, um geistig fit zu bleiben. Warum also nicht mal wieder in die Vergangenheit reisen? Wir verlosen ein passendes Reisebuch!
Winterwandern im Harz
Der Oberharz ist ein Geheimtipp am Rande der Hauptwanderwege. Wir haben schöne Ausflugstipps für Sie. Nix wie raus!
Auch der Tod ist ein Geschäft
Der Tod gehört zum Leben dazu: Daran werden die Menschen gerade im Trauermonat November erinnert. Wer finanziell für die eigene Beerdigung vorsorgen möchte, kann Geld zurücklegen.
Sachsen neu entdecken
Ausflüge in die Umgebung haben in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Manja Reinhardt führt Leser in 33 unbekanntere Orte und 100 Ausflugsziele in Sachsen. Mit Buchverlosung!
Tierisch gute Betreuung – Balsam für die Seele
Senioren den Alltag mit Tieren zu ermöglichen, wirkt sich positiv auf Stimmung und Gesundheit aus. Tierbesuchsdienste oder eine tiergestützte Pflegearbeit sind mehr denn je gefragt.
Thüringer Kuscheltiere gegen Demenz
Demenz ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Betroffene brauchen Geborgenheit und Wertschätzung. Hierbei können Plüschtiere einen entscheidenden Beitrag leisten.
Kündigung durch den Pflegedienstleister: Was nun?
Viele Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörige sind auf Unterstützung angewiesen. Was passiert, wenn der Pflegedienst den Vertrag einseitig aufkündigt?
Hochaltrige wollen sicher und selbständig leben
Fast sechs Millionen Menschen in Deutschland sind über 80 Jahre alt. Eine sichere Umgebung und ein selbstbestimmtes Leben sind ihnen wichtig. Lesen Sie hier die Ergebnisse der Hochaltrigenstudie 2022.
Mit Senioren-Assistenten gegen Alterseinsamkeit
Gemeinsame Unternehmungen, Vorlesen, Spazierengehen – all das gehört zu den Aufgaben der selbständigen Gesellschafter für Senioren. In unserem Beitrag erfahren Sie mehr über das Berufsbild und wo Sie in Ihrer Nähe Assistenten finden.
Der Natur ganz nah
Wälder sind die ursprünglichsten Lebensräume in unserem Land. Mecklenburg-Vorpommern ist reich daran.
Urlaub mit dem Wohnmobil: Das ist zu beachten
Immer mehr Menschen machen Urlaub im Wohnmobil – und sollten sich im Vorfeld über den passenden Versicherungsschutz informieren.
Pflegerin von Herzen
Die Polin Marzena W. arbeitet seit sieben Jahren als Pflegerin in Deutschland. SZ-Lebensbegleiter erzählt die 58-Jährige von ihren Erfahrungen.
Urlaub ohne Barrieren
Die Deutsche Bahn investiert mit Bund und Ländern kräftig in die Modernisierung und Barrierefreiheit. Mit Regionalbahnen lassen sich nahe Reiseziele günstig erreichen.
Auf den Hund gekommen
Ein Hund ist eine ideale Kontaktbörse und ein bewährtes Mittel gegen das Alleinsein. Wer im höheren Alter ein Tier zu sich nehmen möchte, wird bei der Tierschutzliga fündig.
Jeder Mensch braucht Freunde
Am 30. Juli ist der Internationale Tag der Freundschaft. Aber was ist Freundschaft und wie findet man im Alter neue Freunde?