Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Zimtsterne
Das Original Kreutzkamm-Backbuch verrät auch das Geheimnis köstlicher Zimtsterne. Foto: PR/Silvio Knezevic

Backen wie Kreutzkamms

Im nächsten Jahr feiert die traditionsreiche „Conditorei Kreutzkamm“ ein großes Jubiläum. Vor 200 Jahren – anno 1825 – eröffnete Heinrich Jeremias Kreutzkamm in der Dresdner Moritzstraße eine Konditorei mit Ladengeschäft. Heute wird das Unternehmen in fünfter Generation – mit drei Cafés in München und Dresden – von Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller geführt. Zum Jubiläum schenkt sie sich und ihren Gästen das erste „Original Kreutzkamm Backbuch“. 

Das Backbuch ist in München bei Callwey erschienen. Foto: PR

Darin gibt es auf über 200 Seiten in Retro-Optik nicht nur die beliebtesten Rezepte von Gugelhupf bis Rosinenstollen, sondern es wird ebenfalls die Familien- und Unternehmensgeschichte erzählt, die seit 1950 auch in München geschrieben wird. Als die Mauer fiel, wollte Friederike Kreutzkamm die Tradition in Dresden neu beleben – sie schickte ihre Tochter Elisabeth 1991 in den Osten. „Ich kam direkt vom Studium aus New York, ich sollte und wollte nur ein halbes Jahr bleiben“, erinnert sich Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller. Über 30 Jahre samt Familie mit vier Kindern wurden bis heute daraus. Zur Konditorei, deren Geschäftsführung sie 2019 von ihrer 86-jährigen Mutter übernahm, gesellte sich schon in den 90er-Jahren das Backhaus Dresden. 

Kreutzkamm schreibt (die) Erfolgsgeschichte: „Neun Monate habe ich an dem Buch gearbeitet. Als ich es das erste Mal fertig in Händen hielt, habe ich geheult“, sagt Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller glücklich. „Mein Lieblingsgebäck ist auch drin: helle Mandelsplitter.“ Das Backbuch gibt’s für 39,95 Euro in allen Cafés, im Buchhandel und online unter: www.kreutzkamm.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kimchi selbst gemacht

Gastautorin Angelika Hoyer hat Kimchi selbst gemacht. Das fermentierte Gemüse hat seinen Ursprung in Korea.

Weiterlesen →

Neuer Trauerkreis in Dresden

In Dresden bietet ein neuer Trauerkreis Hilfe beim Verlust eines geliebten Menschen an.

Weiterlesen →

Wann ist eine Flexi- oder Teilrente sinnvoll?

Der Dresdner Rentenberater Christian Lindner weiß, wann für Sie eine Teilrente sinnvoll ist.

Weiterlesen →