
Desinteresse am sozialen Miteinander?
Der Landesverband der sächsischen Mehrgenerationenhäuser protestiert gegen die geplante Kürzung staatlicher Fördermittel. SZ Lebensbegleiter hat nachgefragt.
Der Landesverband der sächsischen Mehrgenerationenhäuser protestiert gegen die geplante Kürzung staatlicher Fördermittel. SZ Lebensbegleiter hat nachgefragt.
„Die gesunden 4“ sind vier Heilbäder in der Mitte Deutschlands, die ihr Angebot gebündelt haben, um den Gästen ein Wohlfühlerlebnis von A bis Z zu bieten, gerade in den kalten Monaten.
Das mobile Team vom Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds ist in Sachsen und ganz Deutschland unterwegs, um letzte Wünsche vor dem Sterben zu erfüllen. Unterstützen auch Sie dieses Projekt!
Alle Jahre wieder sind Sachsens Weihnachtsmärkte ein Erlebnis. Was Sie so besonders macht, Adressen und Öffnungszeiten, lesen Sie hier
Lesen Sie hier eine launige Geschichte, wie Oma mit künstlicher Intelligenz kommuniziert. Sie hat es selbst aufgeschrieben.
Das Grassi Museum in Leipzig zeigt Fotografien von der großen deutschen Fotokünstlerin Herlinde Koelbl (84). Erstmals richtet sich ihr Blick nicht auf den Menschen. Start ist am 23. November.
Wie fühlt sich das an, lebend auf das eigene Grab zu blicken? Wir finden es zu dritt heraus: Vater, Mutter, Kind.
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders, britische Sozialarbeiterin und Ärztin
Mehr Ergebnisse...