Viele ältere Menschen fühlen sich abgehängt. Ihre digitale Teilhabe soll nun auch in Sachsen zielstrebig gefördert werden.
Autor: SF
Seien Sie herzlich willkommen!
… zum 1. Aktionstag des SZ Lebensbegleiters. Sie können nicht nur die Aussicht von unserer Dachterrasse genießen, sondern erhalten Orientierungen, Beratungen und Angebote für den goldenen Herbst des Lebens.
Feinschliff für das Foto
Digitale Bildgestaltung – in einer Gruppe lernt man schneller. Interessenten finden sich etwa in einer Interessensgemeinschaft der Dresdner Seniorenakademie zusammen.
Heute ist Weltmaultaschentag
Warum? Das erfahren Sie hier, und Sie können ein Kochbuch gewinnen!
Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht
Als ihr Vater todkrank wird, begleitet Julia Kalenberg ihn auf seinem letzten Weg. Ihrem Leben hat das zu mehr Leichtigkeit verholfen.
Fünf häufige Fehler bei der Rasenpflege
Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Unkraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärtner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht häufig anders aus.
Ein kunterbuntes Leben, fast wie gemalt!
Nach Jahrzehnten im Ausland kehrte ein Leipziger Künstler doch noch zurück
Digitalisierung treibt Senioren in Isolation
Die zunehmende Digitalisierung hat oft schwerwiegende Folgen für die ältere Generation. Förderprogramme sollen hier Abhilfe schaffen.
Roboter in der Pflege
Sami Haddadin ist Deutschlands wichtigster Robotikforscher. Im Interview verrät er Wissenswertes über Roboter.
Mit Podcasts Informationen sofort hören
Ob als Mittel gegen Langeweile, als Informationsquelle oder für die eigene Weiterbildung: Welche Angebote für Senioren besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie hier.
Die Zukunft fährt Rollator
Angst vor Hilflosigkeit im Alter. Unsere Gastautorin hat sich darüber Gedanken gemacht. Lesen Sie mal:
Reha-Angebote im Teutoburger Wald
Die Pflege von Familienangehörigen bringt viele an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Wie kann man selbst fit bleiben?
Endlich wieder Urlaub auf Rügen!
Vom 1. bis 7. September 2023 findet unsere 1. Rügenreise, inklusive Hiddensee und Workshop „Alleinstehend und glücklich“ statt. Hier finden Sie alle Infos:
Acht Strategien gegen den Winterblues
Schlechte Laune? Abgeschlagen? Immer müde? Nicht nur Farbe hilft – wir haben noch mehr Tipps:
Sparerpauschbetrag erhöht!
Haben Sie in diesem Jahr schon einmal Ihre Ersparnisse geprüft? Es lohnt sich, denn es gibt mehr Geld!
Nordic Walking auch im hohen Alter
Nordic Walking ist der perfekte Ausdauersport. Er eignet sich für Jeden.
Internet – der große Verführer
Die Online-Welt buhlt um unsere Aufmerksamkeit, oft merken wir gar nicht, was wir kostenlos preisgeben. Was können wir tun, um Manipulationen zu entgehen?
Diese Pflanzen blühen jetzt
Immergrüne Gehölze, farbige Rinden und auch winterblühende Pflanzen sind ein echter Augenschmaus. Schwelgen Sie mit uns!
Neues Modellprojekt für Sachsen
Die Überschuldung privater Haushalte ist in Deutschland auf hohem Niveau. Für Senioren in Sachsen soll es bald eine vereinfachte Hilfeleistung durch die Diakonie Deutschland geben.
Fit bis ins hohe Alter
Wenn die Beweglichkeit abnimmt, hilft Sport. Damit kann Gelenkverschleiß und Entzündungen vorgebeugt werden.