
Kommunikation & Begegnung
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Deshalb braucht er die Kommunikation wie der Fisch das Wasser. Er möchte sich mitteilen. Und muss das mitunter auch. Um sich sicher zu verständigen ist es klug, die Worte sorgsam zu setzen. Aber auch Mimik und Gestik geben Signale. Wir Menschen senden und empfangen zigfach an einem Tag. Vorausgesetzt, wir haben Gesellschaft. Die tut der Seele gut und hält uns auf Trab. Deshalb haben wir der Kommunikation und Begegnung eine Rubrik gewidmet. Freunde treffen, Freizeitaktivitäten und -tipps, Nachbarschaftshilfen – das alles ist für unser Leben wertvoll. Denn alleine sein, die Wohnung nur selten verlassen, das macht keinen Spaß. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lassen Sie sich von unseren Themen inspirieren.

Sechzig werden – eine Zumutung?
Die bekannte TV-Moderatorin und Bestsellerautorin Amelie Fried hat eine neue Geschichte über das Älterwerden geschrieben. SZ Lebensbegleiter verlost drei Exemplare,...
Mehr lesenLeipzig startet Pilotprojekt: „Malteser Mahlzeitenpatenschaften“
Immer mehr Menschen leiden unter der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation oder sind einsam – vor allem Senioren.
Mehr lesenEngagement-Preis 80plus verliehen
Soziale Interaktion ist das, was unser Leben verlängert und uns geistig gesund hält. Dazu gehört auch bürgerschaftliches Engagement. Lesen Sie...
Mehr lesen