
Gesundheit & Pflege
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem demografischen Wandel – sie altert. Betrachten wir unser Bevölkerungswachstum, dann sind die vielen älteren Generationen die Baumkrone und die Jüngeren bilden Äste, Stamm und Wurzeln. Laut Statistischem Bundesamt ist heute jede zweite Person in Deutschland älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Das stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen; und jeden einzelnen Menschen mit. Denn die Gesundheit bestimmt in einem hohen Maße unsere Lebensqualität. Deshalb widmet sich diese Rubrik den vielfältigen Themen der Gesundheit. Und wenn es doch nicht mehr so gut läuft und vielleicht Hilfe zur Pflege in Anspruch genommen werden muss? Dann finden Sie hier auch eine Orientierung.

Mit einem Anruf zum Facharzt-Termin
Die Terminservicestelle Sachsen soll Patienten in akuten Fällen helfen. Doch wie funktioniert das – und woher kommen plötzlich die Termine?
Mehr lesenWenn der Pflegende eine Auszeit braucht
Die Kasse zahlt die sogenannte Verhinderungspflege. Bei unserem Telefonforum antworteten Patientenschützer auf Fragen zu Voraussetzungen und Budget.
Mehr lesenAusgebrannt: Kuren für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind körperlich und seelisch sehr belastet. In vielen Fällen übernehmen die Kassen eine Reha oder Vorsorge.
Mehr lesen