
Leben im Pflegeheim: „Macht euch um mich keine Sorgen“
Rosemarie John ist in ihrem Pflegeheim in Dresden angekommen. Die SZ durfte sie begleiten und lernte eine Frau kennen, die stark genug ist, um Schwäche zu zeigen. Heute: Teil VII.
Rosemarie John ist in ihrem Pflegeheim in Dresden angekommen. Die SZ durfte sie begleiten und lernte eine Frau kennen, die stark genug ist, um Schwäche zu zeigen. Heute: Teil VII.
Trickbetrüger haben Hochkonjunktur und sie werden immer raffinierter. Haustürgeschäfte, Telefonate und E-Mails, oftmals sind die Auftritte verwirrend echt. Was kann ich tun?
Sie lauern überall und werden immer raffinierter – Trickbetrüger. So können Sie sich in Acht nehmen:
Sie geben sich als Telekom-Mitarbeiter aus, versuchen ihr Glück am Telefon oder in einer WhatsApp-Nachricht: Trickbetrüger. Auch die Deutsche Rentenversicherung ist davon betroffen.
„Warum nicht“, dachte sich Lars Kilchert. Da war er noch Student. Reichliche zehn Jahre später ist er erfolgreicher Betreiber der Plattform pflege.de und sieht im demografischen Wandel viele Chancen.
Der Lockdown zwingt die Menschen zu Abstand. Eine 96-jährige Sächsin erklärt, wie sie mit einem Seniorentablet trotzdem Kontakt zur Familie hält.