
Die Zukunft fährt Rollator
Angst vor Hilflosigkeit im Alter. Unsere Gastautorin hat sich darüber Gedanken gemacht. Lesen Sie mal:
Angst vor Hilflosigkeit im Alter. Unsere Gastautorin hat sich darüber Gedanken gemacht. Lesen Sie mal:
Oft verstoßen Vereinbarungen gegen geltendes Recht. Sachsens Verbraucherschützer bieten ab jetzt rechtliche Hilfe an.
Die Kasse zahlt die sogenannte Verhinderungspflege. Bei unserem Telefonforum antworteten Patientenschützer auf Fragen zu Voraussetzungen und Budget.
Senioren den Alltag mit Tieren zu ermöglichen, wirkt sich positiv auf Stimmung und Gesundheit aus. Tierbesuchsdienste oder eine tiergestützte Pflegearbeit sind mehr denn je gefragt.
Wird ein Haus leer gezogen, ist umgehend die Versicherung zu informieren. Aber auch das kann eine Kündigung nach sich ziehen. Was tun?
Rosemarie John ist in ihrem Pflegeheim in Dresden angekommen. Die SZ durfte sie begleiten und lernte eine Frau kennen, die stark genug ist, um Schwäche zu zeigen. Heute: Teil VII.
Ines Karsten ist für alle Neuankömmlinge im ASB-Seniorenheim in Gorbitz der erste Kontakt. Die Eingewöhnung fällt nicht allen leicht. Manche kommen nie an. Heute: Teil V.
Was bedeutet es für ein Kind, die Mutter in ein Seniorenheim zu geben? Die Tochter von Rosemarie John sagt: Es war der einzig richtige Schritt. Heute Teil IV.
Ein Leben im Seniorenheim konnte sich Rosemarie John lange Zeit nicht vorstellen. Dann entschied sie sich doch für diesen Schritt. Ein Umzug ins Ungewisse. Heute Teil III.
Ihr ganzes Leben blieb Rosemarie John in einem alten Bauernhaus in Leppersdorf. Jetzt zog sie in ein Dresdner Pflegeheim. Heute Teil II.
Rosemarie John wollte in ihrem Elternhaus sterben. Doch es kam anders. In einer Serie begleiten wir sie beim Einzug ins Pflegeheim. Heute Teil I:
Auch Schwäche zu zeigen, kann eine Stärke sein. In einer Serie haben wir die 81-jährige Rosemarie John beim Einzug in ein Dresdner Pflegeheim begleitet.
Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung vom 11. Juli 2021 ist endlich eine neue Form der Pflege eingeführt, die Übergangspflege im Krankenhaus.
Jeder wünscht sich, zu Hause alt werden zu können. Ein Pflegeheim kommt nicht in Frage, wobei die Scheu durch eine Kontaktaufnahme abgebaut werden kann.