
Reha-Angebote im Teutoburger Wald
Die Pflege von Familienangehörigen bringt viele an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Wie kann man selbst fit bleiben?
Die Pflege von Familienangehörigen bringt viele an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Wie kann man selbst fit bleiben?
Senioren den Alltag mit Tieren zu ermöglichen, wirkt sich positiv auf Stimmung und Gesundheit aus. Tierbesuchsdienste oder eine tiergestützte Pflegearbeit sind mehr denn je gefragt.
Die Polin Marzena W. arbeitet seit sieben Jahren als Pflegerin in Deutschland. SZ-Lebensbegleiter erzählt die 58-Jährige von ihren Erfahrungen.
Zum Jahresbeginn gab es wichtige Änderungen auch für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Eine fachkundige Beratung ist jetzt wichtig.
„Warum nicht“, dachte sich Lars Kilchert. Da war er noch Student. Reichliche zehn Jahre später ist er erfolgreicher Betreiber der Plattform pflege.de und sieht im demografischen Wandel viele Chancen.
Wenn die Eltern nicht mehr für sich sorgen können, steht das Leben der Familie erst mal Kopf. Lesen Sie ein Interview mit Dr. Katharina Graffmann-Weschke, Leiterin der AOK Pflege Akademie.
Leben heißt Veränderung. Mit den SZ-Vorsorgeordnern sind Sie und Ihre Familie auf alles vorbereitet.